
(Energierücklaufzeit oder auch Erntefaktor) Die Zeitspanne, die eine Solaranlage benötigt, um soviel Energie zu erzeugen, wie für ihre Herstellung benötigt wurde. Marktübliche thermische Solaranlagen amortisieren sich nach etwa 4 Jahren - ihre geschätzte Lebensdauer liegt zwischen 25 bis 30 Jahren. Die Energierücklaufzeiten von Photovoltaika...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40125

Energetische Amortisation bedeutet im Deutschen Energierückflussdauer.
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/e/energe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.